Heute ist Internationaler Tag der Künstler – und für mich eine wunderbare Gelegenheit, die Kunst in all ihren Facetten zu feiern. Kunst ist nicht nur Malen oder Zeichnen, sondern umfasst alles von Schreiben über Fotografieren bis hin zum Musizieren. Für Kinder ist Kunst ein wertvoller Weg, die Welt zu entdecken und ihre Fantasie zu entwickeln. Leider geht das kreative Miteinander im hektischen Alltag oft verloren, und ich ertappe mich oft dabei, etwas mit meinem Kind zu planen, ihm früher von der Kita abzuholen und zack ist die Zeit doch schon um und man ist zu spät dran.
Doch die gemeinsame kreative Zeit ist wichtig – nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für mich als Elternteil. Hier sind fünf einfache, kreative Ideen, um die künstlerische Seite gemeinsam mit den Kindern auszuleben und Zeit miteinander zu verbringen.
5 Ideen für kreative Familienzeit:
- Familien-Kunstwerk: Eine gemeinsame Leinwand bemalen
Ich schnappe mir eine Leinwand oder ein großes Stück Papier und male gemeinsam mit meinem Kind ein großes Familien-Kunstwerk. Jeder von uns gestaltet einen Teil der Leinwand ganz nach Lust und Laune. Am Ende verbinden sich alle Farben und Formen zu einem besonderen Kunstwerk, das uns an die kreative Zeit erinnert. - Ein eigenes Buch schreiben und illustrieren
Kinder haben oft die fantastischsten Geschichten im Kopf! Ich setze mich mit ihnen zusammen, und gemeinsam erfinden wir eine Geschichte, die wir als Buch festhalten. Die Kinder können kleine Zeichnungen hinzufügen, um die Geschichte lebendig zu machen. Ein eigenes Buch stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre Fantasie. - Fotografie-Abenteuer in der Natur
Ich nehme eine einfache Kamera oder mein Handy und gehe mit meinem Kind auf ein Fotografie-Abenteuer in der Natur. Gemeinsam suchen wir nach besonderen Motiven – bunte Blätter, Tiere oder Wolkenformationen. Dabei lernen Kinder, Details wahrzunehmen, und wir erleben die Schönheit der Natur mit neuen Augen. - Kreatives Backen: Kunstwerke aus Teig formen
Backen muss nicht nur praktisch sein – es kann auch eine Kunstform sein! Ich bereite mit meinem Kind einen Teig zu, und jeder formt seine eigenen Figuren, Tiere oder Muster. Am Ende können wir die Kunstwerke nach Lust und Laune verzieren. So wird Backen zur kreativen Aktivität, und die fertigen Kunstwerke schmecken uns allen. - Musik erfinden: Mit Alltagsgegenständen ein Lied komponieren
Musik ist eine wunderbare Form der Kunst, und ich brauche dafür nicht einmal richtige Instrumente. Gemeinsam mit Kindern schnappe ich mir Töpfe, Löffel, Flaschen und andere Alltagsgegenstände und wir erfinden ein eigenes Lied. Jeder spielt ein „Instrument“ und wir entwickeln zusammen einen Familienrhythmus – das bringt uns allen Spaß und schult das Rhythmus Gefühl.
Am Internationalen Tag der Künstler ist es für mich wichtig, die kreative Zeit mit Kindern neu zu entdecken. Ich möchte ihnen zeigen, dass Kunst nicht nur auf einem Bildschirm stattfindet, sondern lebendig und spannend sein kann. Diese gemeinsamen Momente fördern nicht nur die Fantasie und das Selbstbewusstsein meiner Kinder, sondern stärken auch unsere Bindung.
Was ist eure Lieblingsaktivität, um gemeinsam kreativ zu sein? Probiert heute eine der Ideen aus und erlebt die Freude am gemeinsamen Gestalten!